Herzlich Willkommen beim Stadtverband der CDU Reutlingen
Foto: CDU/Ralph Koch
Politik lebt vom Mitmachen und dafür möchten wir nicht nur unsere Mitglieder aufrufen, sondern auch Sie gerne gewinnen. Mit unserer Internetseite möchten wir Sie über unsere Arbeit vor Ort, aber auch über die Aktivitäten auf Landes- und Bundesebene, auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit und wünschen Ihnen ein angenehmes Surfen auf unserer Webseite. Besonders würden wir uns freuen, wenn Sie bei uns mitmachen würden und Ihre Gedanken in unsere Gremien als Unterstützer oder aber auch als Mitglied einbringen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und danken für Ihr Interesse.
Neujahrsempfang mit Außenpolitiker Roderich Kiesewetter MdB
Am vergangenen Sonntag fand im »Weißen Haus« der Firma Heinrich Schmid der Neujahrsempfang der CDU Reutlingen statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto »Raus aus dem Krisenmodus« und zog zahlreiche Gäste an.
Als Hauptredner sprach der Sicherheitsexperte und Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter. Er betonte die Notwendigkeit, Deutschland aus dem aktuellen Krisenmodus zu führen, und hob die Bedeutung einer starken Verteidigungs- und Sicherheitspolitik hervor. Kiesewetter unterstrich die Rolle Deutschlands in der internationalen Gemeinschaft und appellierte an die Verantwortung des Landes in globalen Angelegenheiten.
Neben Kiesewetter sprachen auch der Bundestagsabgeordnete Michael Donth sowie weitere Vertreter der CDU. Sie thematisierten aktuelle politische Herausforderungen und betonten die Bedeutung von Zusammenhalt und Engagement auf lokaler Ebene.
Die Veranstaltung bot den Teilnehmern die Gelegenheit, sich über aktuelle politische Themen auszutauschen und Netzwerke zu pflegen. Der Neujahrsempfang der CDU Reutlingen hat sich somit erneut als wichtige Plattform für den politischen Dialog in der Region etabliert.
An diesem Samstag, den 29. März 2025, ist die CDU Baden-Württemberg zu einer Funktions- und Mandatsträgerkonferenz in Friedrichshafen zusammengekommen. Die rund 150 Amtsträgerinnen und Amtsträger der Südwest-CDU haben sich zu den aktuell laufenden Koalitionsverhandlungen im Bund sowie nächsten...
An diesem Samstag, den 29. März 2025, ist die CDU Baden-Württemberg zu einer Funktions- und Mandatsträgerkonferenz in Friedrichshafen zusammengekommen. Die rund 150 Amtsträgerinnen und Amtsträger der Südwest-CDU haben sich zu den aktuell laufenden Koalitionsverhandlungen im Bund sowie nächsten...
An diesem Mittwoch, den 12. März 2025, wurde das Verhandlungsteam der CDU für die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD festgelegt. Die CDU Baden-Württemberg ist mit 16 Verhandlerinnen und Verhandlern stark im Bund vertreten. Dazu erklärt der CDU-Landesvorsitzende Manuel Hagel MdL:
Zu den Ergebnissen der Sondierungen zwischen Union und SPD erklärt der Landesvorsitzende der CDU Baden-Württemberg Manuel Hagel MdL an diesem Samstag, den 8. März 2025:
„Starke Basis für einen echten Politikwechsel – den die Menschen wollen und den das Land braucht!
Nach einer Sitzung des Präsidiums der CDU Baden-Württemberg erklärte der CDU-Landesvorsitzende Manuel Hagel MdL an diesem Donnerstag, den 6. März 2025:
„Verantwortung übernehmen heißt Probleme lösen – jetzt.
Die Sondierungen in Berlin finden in einer weltpolitischen...
Der CDU-Landesvorsitzende Manuel Hagel MdL gratuliert Andreas Jung MdB zu seiner einstimmigen Wiederwahl zum Vorsitzenden der baden-württembergischen Landesgruppe im Deutschen Bundestag:
„Andreas Jung ist ein klasse Vertreter baden-württembergischer Interessen in Berlin. Er ist in...
Zu den Auswirkungen des Ampel-Wahlrechts auf die Ergebnisse der Bundestagswahl erklärt der Landesvorsitzende der CDU Baden-Württemberg Manuel Hagel MdL an diesem Montag, den 24. Februar 2025:
„Was wir nach dieser Wahl in aller Deutlichkeit sehen: Dieses schräge Wahlrecht der Ampel-...
Die CDU hat bei der so genannten U18-Wahl in Baden-Württemberg am meisten Stimmen erhalten. Dazu sagt die Generalsekretärin der CDU Baden-Württemberg Nina Warken MdB:
„Die CDU ist die Nummer 1 bei den Jugendlichen in Baden-Württemberg. Das war auch bereits bei der Europawahl so,...
„Wir stehen jetzt vor intensiven Beratungen eines Koalitionsvertrages“, kündigt CDU-Chef Friedrich Merz zum Auftakt der nächsten Phase der Verhandlungen in einem Pressestatement mit Markus Söder sowie Lars Klingbeil und Saskia Esken vor dem Willy-Brandt-Haus an...
Die bisherigen Ergebnisse für die Union sind achtbar, stellt Philipp Amthor im DLF-Interview fest. Neun von 15 Forderungen aus dem Sofortprogramm der CDU wurde bereits einvernehmlich zugestimmt. Dazu zählen „die wichtigsten migrations- und wirtschaftlichen...
Linnemann: Klarheit und Gründlichkeit vor Schnelligkeit
Linnemann: Ermutigende Fortschritte in den Koalitionsverhandlungen
Linnemann: Wir brauchen eine Einfach...
Franziska Hoppermann ist eine Frau der Basis. Ihre politische Arbeit begann sie in Hamburg, trat 1999 dort in die CDU ein und übernahm direkt Verantwortung in ihrem Verband. Seit über 20 Jahren ist sie im CDU-Kreisvorstand in Wandsbek, seit 2017 leitet sie die...
„Durch eine Grundgesetzänderung soll am Dienstag eine Richtungsentscheidung für die Zukunft der Staatsfinanzen getroffen werden. Verbindet sich mit diesem Kompromiss auch eine grundlegende Neubestimmung der Klimaneutralität im Grundgesetz? Mitnichten. Geregelt...